Menu Home

Author Archives

Maja

Orange Fleshed Purple Smudge

Über die Tomatensorte Orange Fleshed Purple Smudge Ein außergewöhnlicher Name für eine außergewöhnliche Tomate. Violette und blaue Tomaten liegen im Trend. Nicht nur bei den Anbauern und Konsumenten, sondern auch bei den Züchtern. Sehr beliebte Elternteile für neue Antho-Sorten sind die von der Oregon State University konventionell entwickelten Züchtungen OSU […]

Livingston’s Magnus

Livingston’s Magnus –  ausgemustert und vergessen Die kartoffelblättrige pinkfarbene Fleischtomate Livingston’s Magnus wurde 1900, zwei Jahre nach A.W. Livingstons Tod, von der Livingston Seed Company auf den Markt gebracht. Im damaligen Saatgutkatalog wurde die Sorte als sehr gleichmäßig wachsende, große, attraktive, platzfeste Tomate mit perfekter Form und festem Fruchtfleisch beworben.

Jablonelistnyj – Fablonelystyni

Tomate Jablonelistnyj Manch treuer Leser mag sich erinnern: In der Tomatensaison 2015 hatten wir die gelbe Minifleischtomate Fablonelystyni angebaut und hier auf der Homepage vorgestellt. Wir wunderten uns über die vielen Namen, unter welchen diese Köstlichkeit kursiert. Bei weiteren Recherchen sind wir auf die ukrainische Sorte Jablonelistnyj gestoßen, die bei […]

Tomatenanbau 2017

Projekt Livingston Das Jahr 2017 möchten wir gerne dem amerikanischen Tomatenpionier Alexander W. Livingston widmen. Geboren 1821 wuchs Livingston in einer Zeit auf, in der die Skepsis der Bevölkerung gegenüber diesen leckeren Früchten mehr und mehr schwand und die Tomate als Lebensmittel ihren Siegeszug in die Küchen dieser Welt antrat. […]

Alexander W. Livingston

Tomatenzüchter Alexander W. Livingston Alexander W. Livingston, geboren 1821 in Reynoldsburg, Ohio, war ein amerikanischer Tomatenzüchter, der im 19. Jahrhundert etwa 16 Tomatensorten zur Marktreife brachte. Das Unternehmensziel Livingstons war im Grunde identisch mit den heutigen Zielen der Tomatenzüchter: Er wollte die perfekte Handelstomate erschaffen. Die Früchte sollten ein einheitliches […]

Artisan Tomaten

Artisan Green Tiger

Vielleicht sind Sie einer jener Tomatenfans, die immer wieder gerne die aktuellsten Neuerscheinungen in all den Saatgutshops betrachten und sich an diesen modernen, kleinen und bunt gestreiften Tomätchen gar nicht sattsehen können? Dann sind Sie sicherlich auch schon über den Begriff Artisan™ gestolpert und konnten damit nicht allzu viel anfangen.

Tomatenanbau 2016

Hummel an Howard-Blüte

Schwierige Sortenauswahl Die Planungen für das Tomatenjahr 2016 laufen auf Hochtouren. Der Ablauf ist eigentlich immer gleich. Man sitzt am Küchentisch und vor einem liegen etwa 130 Samentütchen, aus denen maximal 30 Sorten ausgewählt werden sollen. Im Grunde möchte man alle anbauen, das geht aber nicht. Leider. Also erst einmal […]

Fablonelystyni

Köstliche Minifleischtomate Fablonelystyni Fablone Lystnyj, Fablonelystnyj, Fablonelysty, Fablonelystyni, Fablonelystynij, Fablonelystynj – all diese zungenbrecherischen Aneinanderreihungen von Buchstaben findet man im World Wide Web als Bezeichnung für eine orangefarbene Minifleischtomate, die unglaublich lecker schmeckt. Leider konnten keine zuverlässigen Informationen gefunden werden, welche Schreibweise nun richtig ist oder woher diese Tomatensorte stammt. […]

Die Sarah-Tomatenfamilie

Kennen Sie das wunderbare Tomatentrio aus der Region Freiburg im Schwarzwald: Blonde Sarah, Purpurrote Sarah und Schwarze Sarah? „No, no, no!!!“, hören wir an dieser Stelle den Protest von der anderen Seite des Teiches. Denn von amerikanischen Tomatenfans wird bestritten, dass es sich bei der Sarah-Familie tatsächlich um deutsche Regionalsorten […]

Big Sky Brandy

Big Sky Brandy 2017

Bicolore Tomate Big Sky Brandy Kennen Sie Tom Wagner? Tom Wagner ist jener amerikanische Tomatenzüchter, der so beliebte Sorten wie Green Zebra, Helsing Junction Blue, Pansy Ap oder Green Grape entwickelt hat. Tom Wagner lebt und arbeitet in Seattle, USA. Dort betreibt er seinen Saatguthandel Tater-Mater Seeds. Tom Wagner ist […]

Select all. Es sind doch nur Coockies.
Die Cocktailtomate Cookie Select ist eine norwegische Selektion der F1-Tomatensorte Cookie. Wir verwenden ausschließlich erlesene, wohlschmeckende und gesunde Cookies für das beste Ergebnis auf unserer Webseite. In diesen Genuss kommst Du, wenn Du alle Cookies akzeptierst. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung oder unter individuelle Einstellungen.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Anonymisierte Statistik (Matomo) (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir erfassen und speichern die Daten anonymisiert auf unseren angemieteten Webspeicher in Deutschland. Rückschlüsse auf Ihre Person sind uns nicht möglich. Im übrigen interessieren uns eh nur die Zugriffszahlen auf unsere einzelnen Beiträge.
Cookies anzeigen
VG Wort (1)
Die Verwertungsgesellschaft Wort ist für uns Webseitenschreiber das, was für Musiker die Gema ist. Der Zählpixel der VG-Wort dient wirklich nur der Erfassung der Seitenaufrufe und ist Grundlage dafür, uns Schreiberlinge an den gesetzlich vorgesehen Einnahmen rechtmäßig beteiligen zu können. Danke für Ihre Zustimmung. Und nun die offizielle Version: Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen Wir setzen die METIS-Zugriffszählung der VG WORT zur Messung von Zugriffen auf Online-Texte ein, die wir Ihnen über unser Angebot zur Verfügung stellen. Dies tun wir, damit die Kopierwahrscheinlichkeit dieser Texte erfasst werden kann. Die Kopierwahrscheinlichkeit eines Textes bildet die Grundlage einer rechtmäßigen Aus- schüttung von Vergütungen nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) seitens der VG WORT an die Urheber und Verlage dieser Texte. Dazu wird im Rahmen der METIS-Zugriffszählung eine „Zählmarke“ in den Quellcode des jeweiligen Online-Tex- tes eingebunden. Diese Zählmarke ist eine eindeutig diesem jeweiligen Text zugeordnete ID und führt dazu, dass beim Besuch eines so gekennzeichneten Textes ein Zugriff auf diesen Text gezählt werden kann. Darüber hinaus wird im Rahmen der METIS-Zugriffszählung eine Client-ID gebildet und ein sog. „METIS Session Cookie“ beim Nutzer des markierten Textes gesetzt. Mittels dieser Client-ID und des Session Cookie kann erkannt werden, ob innerhalb einer Browser-Session der Text von diesem Nutzer bereits aufgerufen wurde oder nicht. Damit sollen unrechtmäßige Mehrfachzählungen dieses Textes im Rahmen der Bestimmung seiner Kopierwahrscheinlichkeit vermieden werden. Weder durch das ausgespielte Session-Cookie noch sonst zu irgendeinem Zeitpunkt im Rah- men der METIS-Zugriffszählung werden personenbezogene Daten verarbeitet. Die METIS-Zugriffszählung wird für die VG WORT von der Kantar GmbH, Landsberger Straße 284, München 80687 durchgeführt.
Cookies anzeigen
Funktional (1)
Für ein angenehmes Leseerlebnis auf unseren Seiten
Cookies anzeigen